Szenische Collagen mit a-cappella Gesängen von und mit Lore Seichter-Muráth
Szenische Collagen sind das besondere Markenzeichen von Lore Seichter-Muráth. Die punktgenaue Umsetzung, sowie die besondere Darstellung der von der Autorin und Schauspielerin erstellten Szenen und Texten sind Motor für die im Zuschauer entstehenden Bilder. Am Ende meint der Rezipient mitten im Geschehen dabei gewesen zu sein.
»Mit einer Stimme zwischen sachlicher Prägnanz und pathetischem Ausbruch hielt die studierte Schauspielerin, Regisseurin und Autorin ihre Zuhörer über eine Stunde in Bann.«
Sylvia Hüggelmeier in Leonberger Kreiszeitung vom 13.11.08 in einer Rezension über die szenische Lesung zu Niki de Saint Phalle.
- Frida im Kopf – ein Zwiegespräch 2007
- Nana? – Peng! Niki schießt sich frei 2008
- Es fiel ein Schuss in Sarajewo – Das Leben der Käthe Kollwitz bis zum beginnenden Ersten Weltkriege 2009
- Herbstkind – eine Reise zu Camille Claudel 2010
- S.S.: S wie Sophie, S wie Scholl – Sich nicht anpassen lassen 2011
- Frauenleben – Männergleich: Das Leben der Rosa Luxemburg 2012
- Paula: über Paula Modersohn-Becker 2012
- Rückwärts Stricken: über Louise Bourgeois 2014
- Hildegard von Bingen 2015
Alle Theaterstücke zur Reihe „Starke-Frauen“ finden Sie hier.